OT: Single Malt Whisky
Re: OT: Single Malt Whisky
"...Fassstärken (schreibt man das echt so?)...
Ich nicht, es mag nach neuerer Rechtsschreibverdrehung korrekt sein, aber ich bin "old school". Menr als 2 Konsonanten hintereinander gibbet bei mir einfach nicht.
Ich nicht, es mag nach neuerer Rechtsschreibverdrehung korrekt sein, aber ich bin "old school". Menr als 2 Konsonanten hintereinander gibbet bei mir einfach nicht.
Re: OT: Single Malt Whisky
Rapor04 hat geschrieben:"...Fassstärken (schreibt man das echt so?)...
Ich nicht, es mag nach neuerer Rechtsschreibverdrehung korrekt sein, aber ich bin "old school". Menr als 2 Konsonanten hintereinander gibbet bei mir einfach nicht.
Das sind acht

Ansonsten schreib doch "cask strength"
Re: OT: Single Malt Whisky
Richtig übel wird es bei "Flussschifffahrt". Sorry, das liest sich für mich eher wie der Name eines finnischen Elchjägers und nicht wie ein deutsches Wort...
Ansonsten gilt doch: Wenn der Whisky zu stark ist, gib ein wenig Wasser dazu dann passt es nach ein paar Versuchen. Zudem eröffnen sich oft noch wahre Geschmackswelten nach der Zugabe von ein paar Tropfen Wasser. Müsst ihr mal ausprobieren!
Ansonsten gilt doch: Wenn der Whisky zu stark ist, gib ein wenig Wasser dazu dann passt es nach ein paar Versuchen. Zudem eröffnen sich oft noch wahre Geschmackswelten nach der Zugabe von ein paar Tropfen Wasser. Müsst ihr mal ausprobieren!
Re: OT: Single Malt Whisky
Bart65 hat geschrieben:Richtig übel wird es bei "Flussschifffahrt". Sorry, das liest sich für mich eher wie der Name eines finnischen Elchjägers und nicht wie ein deutsches Wort...
Ansonsten gilt doch: Wenn der Whisky zu stark ist, gib ein wenig Wasser dazu dann passt es nach ein paar Versuchen. Zudem eröffnen sich oft noch wahre Geschmackswelten nach der Zugabe von ein paar Tropfen Wasser. Müsst ihr mal ausprobieren!
Das mit dem Wasser höre ich immer wieder, traue es mich aber nicht, weil ich Schiss habe, den guten Whisky zu versauen.

Bei Whisky hat die Schärfe mMn übrigens weniger mit dem Alkoholgehalt zu tun. Es gibt sehr gut trinkbare Whiskys mit weit mehr als 50 % (z.B. die alte Range vob Kilchoman). Andererseits kann ich mich an einen Glenlivet 15 yrs erinnern - gerade mal die erforderlichen 40 % und eher als mild bekannt - an dem ich mich regelmäßig verschluckt habe. Ist wahrscheinlich auch alles sehr individuell.
I am a supporter of the glorious FC Schalke 04 and of ANY team playing against Borussia Dortmund. 
Frei nach Marcus P. Cato: "Im übrigen bin ich der Meinung, dass Robert Hartmann keine Spiele mit Schalker Beteiligung pfeifen sollte!"

Frei nach Marcus P. Cato: "Im übrigen bin ich der Meinung, dass Robert Hartmann keine Spiele mit Schalker Beteiligung pfeifen sollte!"
Re: OT: Single Malt Whisky
Ich denke, das ist nicht nur höchst individuell, sonder auch von Person zu Person noch von der jeweiligen Tagesform abhängig. Da gibts also niemals ein "richtig" oder ein "falsch" - nur persönliche Vorlieben.
Zum Ausprobieren habe ich mir eine Pipette besorgt (gibts in z.B. Apotheke für gaaaanz dünnes Geld bzw. manchmal auch als Give away) und dann einen winzigen Schluck Whisky mit einem einzigen Tropfen Wasser gemischt. Das Zeug schmeckte sofort total anders - aber nicht schlechter. Anders. Ist halt was, das man mal machen kann wenn man einen schönen chilligen (so heißt das doch heute, nöch?) Abend verbringt.
Zum Ausprobieren habe ich mir eine Pipette besorgt (gibts in z.B. Apotheke für gaaaanz dünnes Geld bzw. manchmal auch als Give away) und dann einen winzigen Schluck Whisky mit einem einzigen Tropfen Wasser gemischt. Das Zeug schmeckte sofort total anders - aber nicht schlechter. Anders. Ist halt was, das man mal machen kann wenn man einen schönen chilligen (so heißt das doch heute, nöch?) Abend verbringt.
Re: OT: Single Malt Whisky
Das mit dem Tropfen Wasser geht auch mit einem Strohhalm oder ähnlichem.
Kurz ein tauchen, festhalten und nach Belieben Dröpje for Dröpje zugeben.
Ja jeder Whisky schmeckt sofort ganz anders, irgendwie werden die Rezepttoren an der Zunge durch das Wasser "getäuscht" und unser Geschmack hat ja so viele Noten, da weiß man wohl gar nicht wie man ihn zuordnen soll.
Allerdings finde ich, geht eine rauchig, torfige Note nicht wirklich verloren.
Viel Spaß beim ausprobieren, ich mache es gerade mit einem Glenfiddich 15 Jahre da kommt der Honig und die Rosinen nochmals deutlich mehr zu Geltung.
Kurz ein tauchen, festhalten und nach Belieben Dröpje for Dröpje zugeben.
Ja jeder Whisky schmeckt sofort ganz anders, irgendwie werden die Rezepttoren an der Zunge durch das Wasser "getäuscht" und unser Geschmack hat ja so viele Noten, da weiß man wohl gar nicht wie man ihn zuordnen soll.
Allerdings finde ich, geht eine rauchig, torfige Note nicht wirklich verloren.
Viel Spaß beim ausprobieren, ich mache es gerade mit einem Glenfiddich 15 Jahre da kommt der Honig und die Rosinen nochmals deutlich mehr zu Geltung.
Glück Auf
Blauer Saphir
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Herausforderung,
der Pessimist in jeder Herausforderung ein Problem!
Wir Menschen brauchen Praktiker des Wissens
und nicht Theoretiker des Glaubens!
Blauer Saphir
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Herausforderung,
der Pessimist in jeder Herausforderung ein Problem!
Wir Menschen brauchen Praktiker des Wissens
und nicht Theoretiker des Glaubens!
Re: OT: Single Malt Whisky
Info
Deutscher Whisky wird immer populärer
Whisky ist vor allem aus Schottland bekannt - doch auch in Deutschland gibt es inzwischen eine Kultur des edlen Getreidebrands.
https://www.westline.de/ratgeber/lifest ... rer?ref=fo

Deutscher Whisky wird immer populärer
Whisky ist vor allem aus Schottland bekannt - doch auch in Deutschland gibt es inzwischen eine Kultur des edlen Getreidebrands.
https://www.westline.de/ratgeber/lifest ... rer?ref=fo
Bei Fragen und Hinweisen schickt uns eine Mail an redaktion@westline.de
Re: OT: Single Malt Whisky
Noch mehr OT:
Fußball-Land sind sie jetzt mit dem Gewinn des Asien-Cups.
Jetzt produzieren sie auch Whisky.
Mit getorftem Öl und Sandgefiltert
(mindestens 12 Minuten gelagert)
Fußball-Land sind sie jetzt mit dem Gewinn des Asien-Cups.
Jetzt produzieren sie auch Whisky.
Mit getorftem Öl und Sandgefiltert

(mindestens 12 Minuten gelagert)
Re: OT: Single Malt Whisky
Hm, Whisky oder Whiskey?
Auf jeden Fall wohl eher einer der schweren, öligen Sorte. Brennt sicher nicht so im Rachen.
Wird der nicht von so einem schmierigen Typen vertrieben?
Wie sind denn die Feinstaub- und Stickoxidwerte?
Ansonsten - Laphroaig Oil Cask Matured
Verkostung: https://www.youtube.com/watch?v=dDS6e-9H9sE
Auf jeden Fall wohl eher einer der schweren, öligen Sorte. Brennt sicher nicht so im Rachen.
Wird der nicht von so einem schmierigen Typen vertrieben?
Wie sind denn die Feinstaub- und Stickoxidwerte?
Ansonsten - Laphroaig Oil Cask Matured
Verkostung: https://www.youtube.com/watch?v=dDS6e-9H9sE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot], Majestic-12 [Bot] und 22 Gäste