OT: Chemnitz und die Bundesliga
Moderatoren: Erwin u Helmut, EddieW
Re: OT: Chemnitz und die Bundesliga
ErwinK, es war ein Rat, kein Angriff, gerade weil ich unsere private Diskussion wertschätzen wollte. Falls das anders rüberkam, das war nicht meine Intention.
Da ich aber auch die öffentliche Diskussion hier verfolge und sehe, wo du und andere zusammenknallen, habe ich das geschrieben. Du hast für dich konservative und rechte Positionen geclaimt, weil es so in meinem Posting stand. Wenn du damit fein bist, dann hab ich nichts gesagt. Ich dachte nur, dass dich das eben auch - im Kontext dieser Diskussion - angreifbar macht.
Wenn ich mir da deinen Kopf zerbrochen habe, sorry.
Da ich aber auch die öffentliche Diskussion hier verfolge und sehe, wo du und andere zusammenknallen, habe ich das geschrieben. Du hast für dich konservative und rechte Positionen geclaimt, weil es so in meinem Posting stand. Wenn du damit fein bist, dann hab ich nichts gesagt. Ich dachte nur, dass dich das eben auch - im Kontext dieser Diskussion - angreifbar macht.
Wenn ich mir da deinen Kopf zerbrochen habe, sorry.
Re: OT: Chemnitz und die Bundesliga
ErwinK hat geschrieben:Liebhaber hat geschrieben:IM Friseur hat geschrieben: Flagge zeigen.
eine etwas unglückliche Formulierung...
Warum?
Vermutlich wegen den vielen Deutschlandfahnen auf der anderen Seite. Finde ich aber jetzt auch ein bisschen überempfindlich. Unglücklich war der Bohlen-Sweater, diese Formulierung sehe ich da in einer unbedarfteren Liga ;-)
Re: OT: Chemnitz und die Bundesliga
IM Friseur hat geschrieben:ErwinK, es war ein Rat, kein Angriff, gerade weil ich unsere private Diskussion wertschätzen wollte. Falls das anders rüberkam, das war nicht meine Intention.
Da ich aber auch die öffentliche Diskussion hier verfolge und sehe, wo du und andere zusammenknallen, habe ich das geschrieben. Du hast für dich konservative und rechte Positionen geclaimt, weil es so in meinem Posting stand. Wenn du damit fein bist, dann hab ich nichts gesagt. Ich dachte nur, dass dich das eben auch - im Kontext dieser Diskussion - angreifbar macht.
Wenn ich mir da deinen Kopf zerbrochen habe, sorry.
Okay, jetzt verstehe ich überhaupt erst, worauf Du hinaus willst. Mir ging es beim Hervorheben Deiner Aussage um den Inhalt, dass alle, die sich innerhalb des demokratischen Spektrums befinden, die gesellschaftliche Debatte um schwierige Themen führen sollten und dass dabei die demokratischen Ränder nicht ausgegrenzt werden sollen. Danke daher für den Hinweis. Ich weiß allerdings nicht, ob ich eine mehr oder weniger mutwillige Fehlinterpretation meiner Aussagen (oder die Unterstützung anderer Aussagen) damit vermeiden kann und will, dass ich nun jedes Wort auf die Goldwaage lege. Diskutieren und "Political Correctness" vertragen sich nicht immer so gut.
Um es nochmal sehr deutlich zu sagen; ich mag bei manchen Themen Positionen vertreten, die eher zum konservativen Lager zählen mögen. Wer daraus konstruiert, dass ich einer AfD nahe bin, liegt nicht nur grundfalsch, sondern wird auch auf erheblichen Widerstand bei mir stoßen. Es gibt nichts, was mir an der AfD gefällt und wählbar ist die Partei für mich schon gar nicht. Sowohl die neoliberale Strömung dieser Partei, als auch die Positionierung ganz weit rechts Außen widern mich an. Diese Partei mag nach dem Gesetz erlaubt sein, für mich ist es eine Gefahr für unsere Demokratie. Wer deshalb allerdings jede noch so notwendige Diskussion um die richtigen Wege in unserem Land unterdrückt, weil sie einer AfD in die Karten spielen könnte, wird diese Partei nur noch mehr stärken.
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen. Voltaire (1694-1778), eigtl. François-Marie Arouet, frz. Philosoph u. Schriftsteller
Re: OT: Chemnitz und die Bundesliga
Dann sind wir doch wieder fein und in dieser Sache zumindest konform. Gut, dass wir das klären konnten.
Gesellschaft und Demokratie lebt von der Auseinandersetzung, von Pluralität und vor allem von gegenseitigem Respekt.
Gesellschaft und Demokratie lebt von der Auseinandersetzung, von Pluralität und vor allem von gegenseitigem Respekt.
Re: OT: Chemnitz und die Bundesliga
Liebhaber hat geschrieben:IM Friseur hat geschrieben: Flagge zeigen.
eine etwas unglückliche Formulierung...
Warum?
"Wir haben keine Zeit mehr für Politik und Religion
wenn wir an Götter glauben, dann tragen sie Trikots"
(Die Toten Hosen, Ballast der Republik)
wenn wir an Götter glauben, dann tragen sie Trikots"
(Die Toten Hosen, Ballast der Republik)
Re: OT: Chemnitz und die Bundesliga
Ist zwar nicht direkt zum Thema, aber Hector Bellerin hat eine klare Meinung zum Thema öffentliche Person und Meinungsbildung. Wer möchte, kann das auch auf andere gesellschaftliche Themen ausdehnen. Ein Verein muss nicht als solcher aktiv werden. Es ist aber sicher nicht schlecht, wenn einzelne Spieler Position zu manchen Fragen beziehen und unterstützt vom Verein ihre Popularität nutzen und zu Multiplikatoren werden:
https://www.arsenal.com/news/its-duty-d ... r-platform
https://www.arsenal.com/news/its-duty-d ... r-platform
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Der Steiger, Jumbo, Pankraz_BVB, Rogerg, Vikin und 36 Gäste