10.000 Euro Strafe für Hansa Rostock
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
10.000 Euro Strafe für Hansa Rostock
Das DFb-Sportgericht hat am Dienstag dem FC Hansa Rostock eine Strafe in Höhe von 10.000 Euro aufgebrummt.
In der 70. Minute des Meisterschaftsspiels der 3. Liga zwischen Borussia Dortmund II und dem FC Hansa Rostock am 27. Oktober 2012 in Dortmund wurde ein Böller aus dem Rostocker Zuschauerblock auf das Spielfeld in Richtung Strafraum geworfen. Nach der Explosion musste der Dortmunder Torwart kurzzeitig behandelt werden. Ein zweiter Böller detonierte fast zeitgleich im Block der Gäste. Schiedsrichter Martin Thomsen (Kleve) unterbrach das Spiel und versammelte beide Teams in der Spielfeldmitte. Nachdem der Trainer sowie der Rostocker Spielführer während der Unterbrechung beruhigend auf die Zuschauer eingewirkt hatten, pfiff Schiedsrichter Thomsen das Spiel nach etwa vier Minuten wieder an.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
Quelle: dfb.de
In der 70. Minute des Meisterschaftsspiels der 3. Liga zwischen Borussia Dortmund II und dem FC Hansa Rostock am 27. Oktober 2012 in Dortmund wurde ein Böller aus dem Rostocker Zuschauerblock auf das Spielfeld in Richtung Strafraum geworfen. Nach der Explosion musste der Dortmunder Torwart kurzzeitig behandelt werden. Ein zweiter Böller detonierte fast zeitgleich im Block der Gäste. Schiedsrichter Martin Thomsen (Kleve) unterbrach das Spiel und versammelte beide Teams in der Spielfeldmitte. Nachdem der Trainer sowie der Rostocker Spielführer während der Unterbrechung beruhigend auf die Zuschauer eingewirkt hatten, pfiff Schiedsrichter Thomsen das Spiel nach etwa vier Minuten wieder an.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
Quelle: dfb.de
Bei Fragen und Hinweisen schickt uns eine Mail an redaktion@westline.de
10 000 Euro Strafe fur Hansa Rostock
fur wen?
dem Staat? der Pharmaindustrie? seinen Versicherungsunternehmen? seinem Krankenhaus?
also aus der Sicht des "Profites" betrachte ich das allerdings nicht
dem Staat? der Pharmaindustrie? seinen Versicherungsunternehmen? seinem Krankenhaus?
also aus der Sicht des "Profites" betrachte ich das allerdings nicht
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast