Na, wie wär's? Alte Kennzeichen zurück?
Re: Na, wie wär's? Alte Kennzeichen zurück?
grätscher hat geschrieben:Scheiss aufs alte Kennzeichen, ich will mein altes Auto zurück ^^
Kadett C, Bj.79, da war noch richtiges Blech und Chrom drann und da konnte man noch ALLES selber machen.
Atze75 hat geschrieben:Opel Manta B GSI Mantzel Umbau
BJ 1989, einer der letzten , Schluchz!!!!!!!
Das, was ich mit meinem ersten Auto (Kadett B Baujahr 1973) und unserem ersten gemeinsamen Auto (190er Diesel Baujahr 1987) versäumt habe, hole ich jetzt mit dem W124 Coupe (Baujahr 1993, Automatik, 2199 ccm, 110 kW, 121.000 km) meines verstorbenen Schwiegervaters nach: Ich mache ihn zum Oldtimer!

"Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ..." (Tana Schanzara)
Re: Na, wie wär's? Alte Kennzeichen zurück?
Alte Kennzeichen?
Hier das Stossgebet eines Siegerländer Autofahrers
"Lieber Gott schütz uns vor Eis und Schnee
vor AK und BLB"
Danke das wir drüber gesprochen haben.
Hier das Stossgebet eines Siegerländer Autofahrers
"Lieber Gott schütz uns vor Eis und Schnee
vor AK und BLB"
Danke das wir drüber gesprochen haben.
Re: Na, wie wär's? Alte Kennzeichen zurück?
Sprite hat geschrieben:Wer hat sich denn den Quatsch ausgedacht? Geht der Trend nicht eher in eine andere Richtung, also weitere Eingemeindung, um Kosten zu senken?
Waltrop nach Dortmund?
Datteln Olfen und Selm zusammen?
OE nach RE?
Schermbeck und Dorsten und Haltern zusammen?
Fröttmannig und Schalke?





Re: Na, wie wär's? Alte Kennzeichen zurück?
wb hat geschrieben:Rheine, zweitgößte Stadt des Münsterlandes, daß ich nicht lache. Nehmen Sie mal die 9000 Einwohner Mesums, das keinerlei siedlungsnähe zu Rheine hat raus, dann sieht die Welt anders aus.
Was hast du denn für ein Problem?
Was wäre denn dann die zweitgrößte Stadt?.....
...richtig, immer noch Rheine!
Re: Na, wie wär's? Alte Kennzeichen zurück?
Bocholt... 

Bitte nicht auf meine Ausdünstungen reagieren-bin stets etwas durcheinander-sind alle erfunden-also einfach hinnehmen-wie auch immer
Münster ist seit Fascher ein Pflaster für Profifußball...
Münster ist seit Fascher ein Pflaster für Profifußball...
Re: Na, wie wär's? Alte Kennzeichen zurück?
[quote]Was hast du denn für ein Problem?
Was wäre denn dann die zweitgrößte Stadt?.....
...richtig, immer noch Rheine![/quote]
Bocholt:
Fläche: 119,37 km²
Einwohner:
73.279 (31. Dez. 2009)[1]
Bevölkerungsdichte: 614 Einwohner je km²
Rheine:
Fläche: 144,86 km²
Einwohner:
76.529 (31. Dez. 2009)[1]
Bevölkerungsdichte: 528 Einwohner je km²
Was wäre denn dann die zweitgrößte Stadt?.....
...richtig, immer noch Rheine![/quote]
Bocholt:
Fläche: 119,37 km²
Einwohner:
73.279 (31. Dez. 2009)[1]
Bevölkerungsdichte: 614 Einwohner je km²
Rheine:
Fläche: 144,86 km²
Einwohner:
76.529 (31. Dez. 2009)[1]
Bevölkerungsdichte: 528 Einwohner je km²
Re: Na, wie wär's? Alte Kennzeichen zurück?
Also ich fänd die ganze Sache hätte was. Wer würde sich denn schon daran stören, wenn Bochum + GE eingemeindet werden und alle mit einem geschmeidigen DO durch die Gegend fahren 

Re: Na, wie wär's? Alte Kennzeichen zurück?
Habe ich richtig gelesen, dass wir hier bei "Wünsch Dir was" sind?
Ich hätte da nämlich mal einen speziellen Wunsch. Ich wünsche mir, dass sich endlich die Fahrer der Kfz mit den Kennzeichen aus "COE, ST u. WAF" mal dem allgemein fließenden Verkehr anpassen und nicht immer meinen, einen eigenen Pulk anführen zu müssen.
Eigentlich doch ganz einfach...
Ich hätte da nämlich mal einen speziellen Wunsch. Ich wünsche mir, dass sich endlich die Fahrer der Kfz mit den Kennzeichen aus "COE, ST u. WAF" mal dem allgemein fließenden Verkehr anpassen und nicht immer meinen, einen eigenen Pulk anführen zu müssen.


Eigentlich doch ganz einfach...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast